Leistungstest bestanden! Die Killerfish German SUP Challenge ist erfolgreich ins Jahr 2016 gestartet. Platz 5 im Technical Beachrace ist doch ein klasse Einstieg…

Leistungstest bestanden! Die Killerfish German SUP Challenge ist erfolgreich ins Jahr 2016 gestartet. Platz 5 im Technical Beachrace ist doch ein klasse Einstieg…

Auch im Winter wird fleissig auf dem Wasser trainiert. Heute mit Starboard Rider Mik Pongratz ein paar Runden auf er berliner Oberhavel gedreht. Nächste Woche startet die German SUP Challenge auf Fehmarn… mal sehen was die neuen Naish Javelin X26 leisten!

Wie im Lauf- und Radsport ist auch beim Stand Up Paddling das pulsbasierte Training effektiver und effizienter als das Training ohne Herzfrequenzmessung. Für die kommende Saison setze ich auf die Pulsarmbänder mit elektro-optischem Sensor von MIO, da mich die klassischen Brustgurte nerven, scheuern, hässlich Abrücke hinterlassen und beim Einsatz am Meer teils garnicht funktionieren. Einen Testbericht von MIO Link und MIO Velo findest du auf Superflavor!


SUP Weltmeister 2014! Gemeinsam mit meinem Paddle Kollegen Andreas Wolter fur das Team Berlin zur Naish One SUP Weltmeisterschaft an den Chiemsee. Nicht zwangsläufig um zu gewinnen, wohl aber mit der Absicht Spass auf dem Wasser zu haben. Am ersten Tag blieb der Spass bei Sprint und Mitteldistanz untermalt durch kalten Dauerregen deutlich auf der Stecke. Tag zwei lockte mit 12km auf einer etwas weniger verregneten Strecke um die Insel Herrenchiemsee. Ich kürze ab – Weltmeister! Im anschliessenden Staffelrace konnte noch einmal gemeinsam mit Andreas Wolter, Simon Post und Sonja Duschek auf Podium gepaddelt weren – Doppelweltmeister! Im kommenden Jahr wird es an selber Location wohl zumindest die Naish One Europameisterschaf geben.


Heut ist mit dem Naish Hokua X32 das erste 2015er Naish SUP Board eingetroffen und freut sich bald die erste Welle küssen zu dürfen! Alle neuen Naish SUP Boards findest du hier

Berliner Meister SUP Sprint 2014 – Christian Hahn und Vizemeister André Zeglin
Zwei Tage SUP Flatwater Action in der Hauptstadt. Der DKV hatte gemeinsam mit der Windanna Berlin zum SUP Cup Berlin geladen in dessen Rahmen die Berliner Meister SUP in SUP Sprint und Longdistance gekürt werden wollten. Das Wetter spielte mit, es gab jede Menge Teilnehmer, leckere Grillkost und am Ende einen wohlverdienten Pokal für Sprint und Longdistance. Mehr Fotos gibts auf facebook
Test der neuen Garmin Virb Elite Actioncam auf meinem Naish Javelin LE 14 X26. Die Cam machts in SloMo…
und in Highspeed!
Meiter Infos zur Gamin Virb Elite und ihre erweiterten GPS Funktionen findet Ihr auf der Gamin Website.

Beim Camp David SUP World CUP Fehmarn 2014 kämpften zwei Tage lang 28 Profis aus 14 Nationen um wichtige Ranglistenpunkte und ein Preisgeld von 25.000 USD. 58 Amateure paddelten in Fun-Races um den Sieg und ein Preisgeld von 3.975 Euro. Spannende Sprint Races und ein spontan und perfekt umgesetzter SUP Downwinder. 3/4 der Strecke im Wechsel an Position 1 bis 3 bis schliesslich bei der finalen Upwindpassage mir die falsche Paddlewahl einen Strich durch die Rechnung machte…

Killerfish German SUP Challenge Kühlungsborn – Beach Race Extreme! — mit German Supchallenge
Was für eine Spass kontrolliert mit dem Naish Javelin LEX26 durch die Brandung zu düsen…

Schöne Grüsse vom Müggelsee!